25 % Preiserhöhung hat die Glasindustrie angeblich gegenüber ihren Händlern als geplante Preiserhöhung für Flaschen im kommenden Jahr angekündigt.
Ich bin gespannt wann die Schmerzgrenze erreicht sein wird, ich vermute allerdings mangels Alternativen ist da noch viel Spielraum nach oben für die Weinflaschenproduzenten.
Winzerbloghttp://winzerblog.de
Blogger. Kellermeister, Vortragender, Seminarabhalter, Weinprobennmoderator,
zuletzt gebloggt
Werbung
Kategorien
- Alltag im Weingut (220)
- Auf Reisen (202)
- Ernte (68)
- Fachartikel (25)
- Gut zu wissen (42)
- Im Weinberg (69)
- Im Weinkeller (92)
- Im Weinladen (52)
- In eigener Sache (99)
- Internationales (57)
- Kellereifachhandel (2)
- Kellereigeräte (22)
- Leseempfehlungen (401)
- Links zum Wochenende (53)
- Sonstiges (281)
- Spielereien (7)
- Video (50)
- Vinocamp (25)
- Wein in den Medien (107)
- wein und social media (2)
- Weinbaugeräte (18)
- Weine: Raritäten, Kuriosa (24)
- Weinforum (2)
- Weingeschichten (37)
- Weinrallye (178)
- Weinwettbewerbe (23)
Stichworte
Alkohol
Baden
Barcamp
Bier
Blog
Bloggertreffen
Blog trifft Gastro
Community
Ernte
Europäische Weinbloggerkonferenz
EWBC
Fachartikel
Fasten
Fastenbloggen
Foto
Intervitis
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Journalismus
Kaffee
Kurioses
Leseempfehlung
Links
ProWein
Riesling
Sekt
Südafrika
todo
twitter
Video
Vinocamp
Wein
Wein 2.0
Weinblogger
Weinernte
Weinfilm
Weinforum
Weinprobe
Weinrallye
Weinverkostung
Weinwettbewerb
Werbung
Wien
Winzervideo
Wodka
2 Kommentare.
Moin! Auf der Seite der „Company of Wine People“ in Stellenbosch ,RSA , früher Stellenbosch Vineyards kann man eine neue Weinverpackung bewundern. Der “ Winepouch “ – Logo , für die Gralshüter germanischer ,bacchantischer Religion ein Alptraum. Für reine Pragmatiker gar nicht so blöd zum Grillfest , an den Pool oder zum Strandpicknik oder für den Singlehaushalt als “ jeden Tag Wein“ .
Mahlzeit!
Ich hoffe der Glasindustire ergeht es wie den Jungs mit den Naturkorken.
Wer alzulange seine Marktmacht ausnützt und schlechte Qualität zu überhöhten Preisen verkauft wird erleben, das sich der Kunde nach Alternativen umschaut.