Wein Schorle mit Ingwer
Gerade gesehen bei Kerners Köche.
Alfons Schuhbeck gab den Tipp, das ein Stück Ingwer im Weinschorle den Kopfschmerzen am Folgetag vorbeugt.
Ich wußte bisher nicht das man von Weinschorle Kopfweh bekommen kann!!
Dieser Beitrag scheint älter als 14 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.
Wein Schorle mit Ingwer
Gerade gesehen bei Kerners Köche.
Alfons Schuhbeck gab den Tipp, das ein Stück Ingwer im Weinschorle den Kopfschmerzen am Folgetag vorbeugt.
Ich wußte bisher nicht das man von Weinschorle Kopfweh bekommen kann!!
6 Kommentare.
Joooh, das war schon ein Hammer…lol.
Aber wer gesehen hat wie der Hr Schubeck Bratkartoffeln zubereitet wundert sich, bei ihm, über gar nix mehr.
Ingwer im Wasser…OK, wer es mag, warum nicht, aber im Schorle ????
Kopfschüttelnde Grüße aus der Palz
Vielleicht eine Frage der Menge und der „Güte“ des verwendeten Wein. Aber hey, wer Wein mit Wasser verdünnt, der hats eigentlich nicht besser verdient 😉
Nein Nein Nein. Da kriegt einer was in den Falschen hals!
Wein mit wasser verdünnen ist illegal und strafbar 😉 Deswegen wird im guten Pfälzer Schoppen das Wasser mit Wein „armoatisiert“. Es kommt immer zuerst das Wasser ins Glas…dann der Wein obendrauf 😉
Immer schön gesetzestreu bleiben, gell 😉
Gruß aus Australien vom Exil-Pfälzer
Alexander meinte sicherlich die Menge und Güte des Wassers. Je dünner die Schorle um so mehr Kofpweh 🙂
Aber stimmt, wir halten uns natürlich an die Gesetze! Allerdings wird Alfons Schuhbeck da richtig Probleme bekommen mit seinem Ingwer 😉
Warum eigentlich von Weinschorle keine Kopfschmerzen bekommen. Das ist doch nur eine Frage der Menge die man trinkt, oder wie schlecht der Wein war den man getrunken hatte. Allerdings ist es ja so, dass das Mineralwasser in der Schorle schon vorbeugend wirkt. Aber genau weiß ich das auch nicht… Aber Ingwer? Das muss nicht sein…
Als Noah aus dem Kasten war,
Da trat zu ihm der Herre dar,
Der roch des Noäh Opfer fein
Und sprach: „Ich will dir gnädig sein,
Und weil du so ein frommes Haus,
So bitt dir selbst die Gnaden aus.“
Fromm Noah sprach: „Ach lieber Herr,
Das Wasser schmeckt mir gar nicht sehr,
Dieweil darin ersäufet sind
All sündhaft Vieh und Menschenkind;
Drum möchte ich armer alter Mann
Ein anderweit Getränke han.“
Da griff der Herr ins Paradies
Und gab ihm einen Weinstock süß
Und sprach: Den sollst du pflegen sehr!“
Und gab ihm guten Rat und Lehr
Und wies ihm alles so und so.
Der Noah ward ohn Maßen froh.
Und rief zusammen Weib und Kind,
Dazu sein ganzes Hausgesind,
Pflanzt Weinberg rings um sich herum;
Der Noah war fürwahr nicht dumm!
Baut Keller dann und preßt den Wein
Und füllt ihn dann in Fässer ein.
Der Noah war ein frommer Mann,
Stach ein Faß nach dem andern an
Und trank es aus, zu Gottes Ehr:
Das macht ihm eben kein Beschwer.
Er trank, nachdem die Sündflut war,
Dreihundert noch und fünfzig Jahr.
Ein kluger Mann hieraus ersicht
Daß Weins Genuß ihm schadet nicht;
Und item, daß ein guter Christ
In Wein niemalen Wasser gießt,
Derweil darin ersäufet sind
All sündhaft Vieh und Menschenkind.
August Kopisch