Die AZ online aus Namibia berichtet über die Kakao-Ernte in den wichtigsten Kakao Ländern Ghana und Elfenbeinküste. Offensichtlich wird die Ernte größer als erwartet, damit fallen die Preise.
Üppige Kakaoernte
Üppige Kakaoernte
Winzerbloghttp://winzerblog.de
Blogger. Kellermeister, Vortragender, Seminarabhalter, Weinprobennmoderator,
zuletzt gebloggt
Werbung
Buchempfehlung
Kategorien
- Alltag im Weingut (220)
- Auf Reisen (202)
- Ernte (68)
- Fachartikel (25)
- Gut zu wissen (42)
- Im Weinberg (69)
- Im Weinkeller (92)
- Im Weinladen (52)
- In eigener Sache (99)
- Internationales (57)
- Kellereifachhandel (2)
- Kellereigeräte (22)
- Leseempfehlungen (401)
- Links zum Wochenende (53)
- Sonstiges (281)
- Spielereien (7)
- Video (50)
- Vinocamp (25)
- Wein in den Medien (107)
- wein und social media (2)
- Weinbaugeräte (18)
- Weine: Raritäten, Kuriosa (24)
- Weinforum (2)
- Weingeschichten (37)
- Weinrallye (178)
- Weinwettbewerbe (23)
Stichworte
Alkohol
Baden
Barcamp
Bier
Blog
Bloggertreffen
Blog trifft Gastro
Community
Ernte
Europäische Weinbloggerkonferenz
EWBC
Fachartikel
Fasten
Fastenbloggen
Foto
Intervitis
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Journalismus
Kaffee
Kurioses
Leseempfehlung
Links
ProWein
Riesling
Sekt
Südafrika
todo
twitter
Video
Vinocamp
Wein
Wein 2.0
Weinblogger
Weinernte
Weinfilm
Weinforum
Weinprobe
Weinrallye
Weinverkostung
Weinwettbewerb
Werbung
Wien
Winzervideo
Wodka
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
[…] Bruno Latour besteht schon seit längerem darauf, auch die Beiträge von Dingen und Tieren zur Herstellung und Reproduktion menschlicher Sozialität und Wissensordnungen zu berücksichtigen. Hinter den großen Unterscheidungen wie Natur/Kultur stecken für die Actor-Network-Theory tatsächlich hybride Netzwerke, in denen zahlreiche Akteure menschlicher, tierischer oder dinglicher Art immer wieder neue Verbindungen eingehen und so dafür sorgen, dass das entsteht (und sich immer wieder leicht verändert), was wir als Wirklichkeit empfinden. In der digitalen Welt hat der Aufstand der Dinge längst begonnen, was viele bereits schmerzlich erfahren mussten. Am 29. Juli 2007 um 16:30 kommt in der Wiederholung des 3Sat-Magazins “Neues” eine Dokumentation über das “Internet der Dinge“, in dem es vor allem um die RFID-Vernetzung von Gegenständen wie Skipässen, Büchern oder Luftfracht geht. Den Beitrag gibt’s hier bereits jetzt zum Anschauen. [via rabenhorst] […]