Dirk Würtz und ich wollen versuchen noch in diesem Jahr in Deutschland ein Vinocamp zu organisiseren. Soweit wir das bis jetzt abschätzen können trifft dieses Vorhaben auf eine breite Zustimmung, großes Interesse und Unterstützung!
Was ist ein Vinocamp?
Ein Vinocamp ist ein Themenbezogenes Barcamp natürlich mit dem Kernthema Wein! Abläufe und Spielregeln sind denen eines Barcamp somit identisch! Ein Barcamp ist eine Unkonferenz, alle Infos dazu könnt ihr z.B. auf Wikipedia nachlesen oder noch besser nehmt euch ein paar Minuten Zeit und schaut euch das Video an.
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen am Vinocamp darf jeder solange er in irgend einer Form etwas zur Konferenz beitragen kann. Sei es als Teilnehmer, Sponsor oder helfende Hand (davon werden wir viele brauchen!!)
Ich denke aber, auch dieser Punkt ist ausreichend im Video erklärt!
Und warum ein Vinocamp?
Kurz und bündig, weil es riesigen Spass macht sich mit anderen Weinfreunden auszutauschen! Die Zielgruppe der Weinfreunde im Internet dürfte groß genug sein um ein eigenes Barcamp rund um das Thema Wein durchführen zu können.
Ich persönlich glaube das ein Vinocamp unsere kleine Wein 2.0 Szene sehr beleben kann. Dazu denke ich das dieses Vinocamp zu weiteren regionalen oder noch spezielleren Vinocamps anregen kann. Vielleicht kann das Vinocamp genau dazu die nötigen Impulse und Kontakte generieren.
Also gehen wir das Projekt Vinocamp Deutschland an!
Die erste Sitzung des Orgateams findet am 28. Januar 2011 um 16:00 Uhr in der Königsmühle bei Dirk Würtz statt! Jeder der aktiv das Vinocamp mitgestalten möchte ist eingeladen an diesem Treffen teil zu nehmen. Hauptthemen werden dabei vermutlich die Location und der Termin des Vinocamp sein.
Wo auch immer nun die Diskussionen beginnen, Fakten und Anmeldungen erbitten wir ausschliesslich hier auf der Webseite Vinocamp Deutschland bei Mixxt zu platzieren! Hier werden auch ALLE Bekanntmachungen des Orgateames veröffentlicht, die Anmeldungen zum Vinocamp werden ebenfalls hier stattfinden.
Das hashtag für das Vinocamp auf allen Plattformen lautet #vcd
Auf Facebook und anderen Plattformen werden ebenfalls entsprechende Seiten oder Gruppen eingerichtet, alle Adressen werden auf der Vinocamp Mixxt Seite kommuniziert.
Das Logo stammt von den französichen Vinocamps und wurde freundlicherweise von Charles Bugnowski vom Blog Weincasting für das Vinocamp Deutschland modifiziert!
Links zum Thema:
- Wo alles Anfing
- Aufruf von Dirk Würtz
- Facebookgruppe Vinocamp Deutschland
- Vinocamp Deutschland Orgaseite
- Drunkenmonday Weinblog: http://drunkenmonday.wordpress.com/2011/01/18/vinocamp-deutschland-erstes-deutschsprachiges-vinocamp/
- La Gazetta del Vino: http://lagazzettadelvino.blogspot.com/2011/01/erstes-barcamp-bezuglich-wein-web-in.html
- Baccantus.de : http://baccantus.de/2011/01/18/von-der-weinbar-ins-vinocamp/comment-page-1/#comment-457
- Socialwine.de: http://socialwine.de/erstes-vinocamp-in-deutschland/
- Der Weinkaiser: http://www.weinkaiser.de/?p=2429
- Kreuznach Blog http://www.kreuznach-blog.de/2011/01/20/vinocamp-deutschland/
20 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
[…] Wie sich das für ein Barcamp gehört, bitten wir alle Teilnehmer und Interessenten, ausschließlich hier bei mixxt, miteinander zu kommunizieren. Der Winzerblogger hat eine eigene Seite dafür eingerichtet. Bei ihm findet man auch nach weitere Detailinfos. […]
Hallo Thomas,
schön zu sehen, das solche Ideen fruchten! 🙂
Das lasse ich mir nicht entgehen!
@vinophil an dich habe ich ein paar mal gedacht, vor allem wegen dem Spezialcamp? Magst du nicht mit in Orgateam?
Hello,
I’m one of the two organisors for Vinocamp France and… Don’t speak German but would LOVE to get in touch. Cheers !
Toll, das die Idee für ein ViniCamp jetzt den Rhein überschritten hat und dass es zwei Winzer sind, die die Initiative ergriffen haben. Hier in Frankreich war es ja in Paris zunächst hauptsächlich eine Sache der Webspezialisten und Verkäufer von Weinplattformen und Software. Aber das ändert sich langsam, nach Beaune wird das 3. Vinocamp in Carcassonne stattfinden (dank Ryan O’Connell, ein erfindungsreicher und sehr sympathischer amerikanischer Web-Addict und Neowinzer) ud diesmal sind dann auch eine ganze Zahl Winzer dabei:-)!
Wünsch Euch viel Spaß und Erfolg und wenn es Euch interessiert, berichte ich gerne davon.
Hey Vicky
at least we are working with the french vinocamp Logo 🙂
It would be great to have you here in Germany.
I will get in touch with you as soon we have the date and the location!
alles klar, bin mit im Boot!
Yes 😀 Please let me know everything, I want to be there !
Vicky
[…] Endlich findet auch in Deutschland eine Vinocamp statt! Thomas hat heute diese frohe Nachricht auf seinem Winzerblog veröffentlicht und alle wichtigen Informationen gleich dazu geschrieben. Nach dem Vorbild der Barcamps wird das […]
An den ollen vinophil hatte ich auch schon gedacht… :)))
[…] zum Vinocamp Winzerblogger Thomas Lippert zum Vinocamp Die Vinocamp Seite auf Facebook Vinocamp bei mixxt Dirk Würtz zum Vinocamp Il Direttore von […]
Thomas, das ist großartig!!
[…] die, die noch nicht wissen, was so ein Barcamp ist: Thomas hat ein hilfreiches Video und erklärende Links in seinem Blog, Dirk hat weitere Infos dazu, und Stefan hat die […]
[…] Aufruf Thomas Lippert Aufruf Dirk Würtz […]
[…] zur Konferenz beitragen kann. Sei es als Teilnehmer, Sponsor oder helfende Hand. Siehe auch: winzerblog.de Dirk Würtz: Hauptsache, es hat etwas mit Wein und dem web zu tun. Man darf auch einfach nur […]
Super Idee!!
Wir sind gerne dabei! Das WeinReich Rheinland-Pfalz würde euch gerne bei der Organisation unterstützen.
Bis Freitag.
[…] obwohl er (gemeinsam mit anderen Bloggern) ausgerechnet am Freitag mit dem Organisieren des Vinocamp Deutschland 2011 begonnen hat. Zu seinem Pech war der (erste) Versuch, ein verdientes Glas Sandwich-Wein zu […]
[…] Neben den Veranstaltungen (Sessions) des Vinocamps läuft am Samstag, am ersten Tag, ein Workshop, in dem sich interessierte Winzer die (technischen) Möglichkeiten des Social Media aufzeigen lassen können. Das Vinocamp hat aktuell noch 100 – 84 = 16 Plätze frei, das Workshop hält noch 20 – 17 = 3 Plätze vor. Also beeilen und auf der Community-Seite anmelden. Das Vinocamp ist für alle Teilnehmer quasi frei. Es kostet keine Gebühr, dafür bringen sich alle Teilnehmer in irgendeiner Form ein. Thomas hat beschrieben, wie ein Barcamp, hier das Vinocamp, funktioniert. […]
[…] Würz (wuertz-wein.de) und Thomas Lippert (winzerblog.de) hatten im letzten Jahr das Vinocamp Deutschland ins Leben […]
[…] Es sind noch Plätze frei. Also beeilt Euch und meldet Euch auf der Community-Seite an. Das Vinocamp ist für alle Teilnehmer quasi frei. Es kostet keine Gebühr, dafür bringen sich alle Teilnehmer in irgendeiner Form ein. Thomas hat schon früher beschrieben, wie ein Barcamp, hier das Vinocamp, funktioniert. […]