Im Moment überschlagen sich die Meldungen über Googles neuestes Projekt eine online-Enzyklopädie aufzubauen. Lars hat hierzu schon einige treffende Anmerkungen gemacht, denen es nichts hinzuzufügen.
Mich erinnert es allerdings an die Tatsache das es in der Blogosphäre noch immer an einem Wein-Wiki oder Winzer-Wiki fehlt. Oft genug hat man Begriffe deren Erklärungen in einem solchen Wiki gut aufgehoben wären. Mit dem Wissen der Weinblogger wäre solch eine Seite schnell und gut befüllt. Oder?
Wein Wiki
Wein Wiki
Winzerbloghttp://winzerblog.de
Blogger. Kellermeister, Vortragender, Seminarabhalter, Weinprobennmoderator,
zuletzt gebloggt
Werbung
Kategorien
- Alltag im Weingut (220)
- Auf Reisen (202)
- Ernte (68)
- Fachartikel (25)
- Gut zu wissen (42)
- Im Weinberg (69)
- Im Weinkeller (92)
- Im Weinladen (52)
- In eigener Sache (99)
- Internationales (57)
- Kellereifachhandel (2)
- Kellereigeräte (22)
- Leseempfehlungen (401)
- Links zum Wochenende (53)
- Sonstiges (281)
- Spielereien (7)
- Video (50)
- Vinocamp (25)
- Wein in den Medien (107)
- wein und social media (2)
- Weinbaugeräte (18)
- Weine: Raritäten, Kuriosa (24)
- Weinforum (2)
- Weingeschichten (37)
- Weinrallye (178)
- Weinwettbewerbe (23)
Stichworte
Alkohol
Baden
Barcamp
Bier
Blog
Bloggertreffen
Blog trifft Gastro
Community
Ernte
Europäische Weinbloggerkonferenz
EWBC
Fachartikel
Fasten
Fastenbloggen
Foto
Intervitis
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Journalismus
Kaffee
Kurioses
Leseempfehlung
Links
ProWein
Riesling
Sekt
Südafrika
todo
twitter
Video
Vinocamp
Wein
Wein 2.0
Weinblogger
Weinernte
Weinfilm
Weinforum
Weinprobe
Weinrallye
Weinverkostung
Weinwettbewerb
Werbung
Wien
Winzervideo
Wodka
4 Kommentare.
Es gibt schon das Wein-Plus Glossar, leider kostenpflichtig.
Gruß aus Oberkirch
Hans-Peter Decker, nicht mehr bei Korkindustrie Trier
Wir hatten ja schon mal über ein solches Wiki gesprochen – wie viele Ideen liegt das auf der langen Bank – manchmal muss man ja auch arbeiten oder sich um seine Kinder kümmern 😉
Trotzdem finde ich sie nach wie vor gut, die Idee. Ich würde vorschlagen, beim nächsten Genuss- oder Weinbloggertreffen mal auszuloten, wie viele denn wohl inhaltlich mitarbeiten würden, denn das ist ja letztendlich das Entscheidende!
Es gibt nicht nur das kostenpflichtige Glossar von wein-plus sondern auch ein Lexikon bei eno-world und auf meiner Seite weinwissen.com gibt es ein ziemlich ausführliches Weinlexikon. Dazu Wikipedia selbst. Bei talk-about-wine habe ich das auch schonmal angeregt und mich bereiterklärt den Server samt Speicherplatz zur Verfügung zu stellen. Aber es hat sich dann keiner gefunden, der die Software installieren und sich ums Design kümmern wollte. So ist es wieder eingeschlafen. Ganz anders dagegen die von gerald Schuster nach den Mitgliederwünschen programmierte Weindatenbank. Die umfasst mittllerweile über 12.000 Verkostungsnotizen.
Bin zufällig auf Ihren Winzerblog und die Diskussion um das Thema Wein-Wiki gestossen und wollte dazu eine Info geben: Es gibt das Wein-Glossar von Wein-Plus auch in einer kostenlosen Form: http://www.wein-plus.de/glossar/homepage.html. Hilft möglicherweise, das Problem vorübergehend zu lösen. Einfach mal reinschauen !