Befragt man, wie es Mario Scheuermann getan hat, Technoratie und übernimmt die dort angebenen Daten und setzt sie eine Reihenfolge bekommt man das folgende Ranking. Wobei, Technoratie eben nur Links von anderen Blogs zählt, nichts anderes als Links!!! Die einzige Aussage die man bekommt, wie gut ist das jeweilige Blog vernetzt. Das ist alles. Also keine Qualitätsbeurteilung der Texte oder sonstige Beurteilung!!
01 Drink tank
02 Winzerblog
08 Bernhard Fiedlers We(in)blog
11 Weinviertelblog
15 Weinwahrheit
16 Weincasting
17 Lieber Wein
18 Mikes Wine
21 Port-Blog
Was bringt das nun? Zum einen stelle ich fest, das das überhaupt nichts mit meinem gefühlten Ranking zu tun hat, das sähe dann doch ein bischen anders aus, mein absolutes Lieblingsweinblog z.B., derzeit auf Nr. 15 wäre dann ganz klar auf Nr. 1 🙂
Was fällt noch auf? Der liebe Gerd wird von jedem neuen Blog flugs überholt und abgehängt. Zumindest wenn man Technoratie als Basis heranzieht. Irgend etwas kann da nicht stimmen, entweder zählt Technoratie völlig falsch, oder Gerd bekommt kaum Links. Ich vermute ersteres!
5 Kommentare.
[…] Die Weinblogszene wächst beständig. Dabei werden auch teilweise ganz neue Konzepte entwickelt. Eine bei dieser Entwicklung ist absehbar: Es wird zunehmend unübersichtlicher. Da hat sich der Journalist Mario Scheuermann vom drinktank gedacht, machen wir doch mal eine Topliste der deutschsprachigen Weinblogs. Und prompt landet er selbst auf Platz 1. Der zweite Platz geht an den winzerblog, der auch schon darüber schrieb. weinverkostungen.de kommt in dieser Liste auf den ehrenwerten Platz 4. Grundlage bilden die Daten von Technorati. Diese geben an wie viele andere Blogs auf den jeweiligen Blog hinweisen. […]
Glückwunsch an den Winzerblog! Der 2. Platz ist ein tolles Ergebnis!
Lieber Thomas,
vielen Dank für Deine ‚mitfühlende‘ Worte, aber Deine Vermutung ist falsch. Ich habe, laut Technorati 8 Links und bei http://popuri.us/ sind es 12, aber das ist mir sch….egal. Mir sind 8 wirklich interessierte Leser, die mich in ihrem Blogroll aufnehmen, lieber als 1000 „Mitläufer“. Ich werde in den nächsten Tagen eine kleine Glosse zu diesem Vergleich/Statistik schreiben. Vorweg – ich fühle mich sauwohl mit meinem, weltweit (noch) einzigen, Port-Blog…-:) Wann ist das nächste Wein-Blogger-Treffen?!! abracos Gerd
Da hat du natürlich Recht Gerd (jetzt hab ich den Namen richtig!) Mich hat es nur gewundert, weil gerade das Port-Blog mit seinem Thema ein Absolutes Alleinstellungsmerkmal hat und ich eigentlich niemanden kenne der KEINEN Portwein mag! Darum hat mich das überrascht.
Es ist weiterhin auch richtig, das Blogger mit Sicherheit kein Markt für dich darstellen und du somit an diese wohl sehr spärlich deinen Port an den Mann bringen würdest. Dafür sind andere Kriterien ausschlaggebend die nichts mit dieser Liste zu tun haben!!!
Danke für den Schmuser! 🙂 Die Nr. 15