Ich bin wieder einmal sehr spät dran, aber mit dem ausrufen dier Juli Weinrallye beginne ich endlich den Weinrallyestau aufzuarbeiten der sich inzwischen gebildet hat.
Mit der 47. Ausgabe der Weinrallye wähle ich bewußt ein leichtes Thema da ich mit dieser Weinrallye einmal Neuland betreten möchte.
Als Termin habe ich Sontag den 24. Juli festgelegt. Regeln zur Weinrallye findet ihr hier im Winzerblog.

Längst sind Facebook und in kürze wohl auch Google+ aus unserer social media Welt nicht mehr wegzudenken. Viele Unternehmen, Winzer und Weinfreunde stellen dort ihre Inhalte ein und verzichten auf Blogs. Facebook und Google sind aus der virtuellen Welt nicht mehr wegzudenken darum möchte ich versuchen diese Systeme in die Weinrallye zumindest als Teilnehmer einzubinden. Probieren wir es einmal, ich selber habe eine eher bescheidene Präsenz auf Facebook somit erwarte ich auch eher wenige Teilnehmer aus dieser Ecke, gerade richtig für einen ersten Versuch.
Schnellinfo zur Weinrallye #47:
Termin 24. Juli 2011 || Schweiz, Baden, Württemberg, Elsass, Vorarlberg und alles weitere was mit Alemannen in Verbindung gebracht werden kann
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Weinrallye 47: Wein gegen das Zerbrechen…
Hier ist es etwas stiller geworden, ich bin viel mit anderen Dingen beschäftig, ganz einstellen möchte ich dieses Projekt aber nicht. Die 47. Weinrallye, ausgetragen vom Winzerblog, gibt mir Gelegenheit wieder einmal einen Wein vorzustellen. Es ist ein…
2004 Gewürztraminer Spätlese trocken Weingut Friedrich Becker…
Das Dorf Schweigen-Rechtenbach, aus dem dieser Gewürztraminer stammt, liegt nicht einfach nur so in der Südpfalz, es liegt unmittelbar an der Grenze zu Frankreich. Noch vor einigen Jahren war, wenn man durch das Deutsche Weintor den Berg hinab fuh dire…
[…] sitzt der Verfasser dieser Zeilen doch diesmal mitten drin im Alemannischen Sproochruum. Die 47. Weinrallye vom Erfinder Thomas Lippert befasst sich also mit Weinen aus Alemannia – im weiteren oder engeren […]